Arbeits- individual/kollektiv - Recht, Presse- und Äußerungsrecht in Verbindung mit gewerblichem Rechtsschutz, Urheber- und Markenrecht, Bank- und Bankaufsichtsrecht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Vertrags- und Verlagsrecht, Unternehmensberatung.
Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften; Promotion Dr. jur. 1980; Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1980; Syndicusanwalt/Justiziar Zweites Deutsches Fernsehen 1980 bis 1985; Koordinator zu IT-Recht, gewerblichem Rechtsschutz sowie Urheber- und Medienrecht; geschäftsführender Gesellschafter FMP zu Standorten Mainz/Mannheim.
Mitgliedschaft und Vorsitz in Aufsichtsorganen von Banken und gewerblicher Wirtschaft; Mitgliedschaft Institut für Europäisches Medienrecht, Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
Veröffentlichungen auf den Gebieten des Arbeitsrechtes, Presse- und Äußerungsrechts, Mitverfasser des Rundfunkrechtskommentars zum ZDF-Staatsvertrag; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie Buchpublikationen, insb.: auf den Gebieten des kollektiven wie individualrechtlichen Arbeitsrechtsschutzes, Tarifkommissionen, Sozialplänen und Verlagerung von Betrieben, Betriebsteilen und Unternehmensberatung sowie zu zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Sondergebieten.
Justiziar der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und der Bezirksärztekammer Rheinhessen.
Dr.
Markus
Fromm
Fromm-FMPGöttelmannstraße 2 (Stadtpark)55130Mainz
Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.
Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.