Seitenbereiche

FMP ist die kreative Rechtskanzlei in Rheinland-Pfalz für Recht, Wirtschaft, Steuer.

Inhalt

Arbeitsgericht Saarlouis, Urteil vom 31. Mai 2013; Az: 1 Ca 379/12, Probezeit
Arbeitsrecht

Eine Kündigung während der Probezeit wegen eines Verhaltens außerhalb der Arbeitszeit kann unwirksam sein, wenn kein klärendes Gespräch über das vermeintliche Fehlverhalten stattgefunden hat, es kann an der Ernsthaftigkeit des Willens zur Zusammenarbeit ermangeln.

Im Fall hatte eine Angestellte eine neue Stelle angefangen und einen halben Tag zur Probe gearbeitet. Einige Tage später fand ein Gespräch mit der Arbeitnehmerin statt, in welchem sie gefragt wurde, ob sie rauche und ebenso auf das betriebliche Rauchverbot hingewiesen. Die Arbeitnehmerin erklärte darauf, dass sie rauche, aber mit dem Verbot einverstanden ist. Nachdem die Arbeitnehmerin am ersten Arbeitstag drei Stunden gearbeitet hatte, kündigte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis. Grund hierfür war, dass die Bürokraft gravierend nach Rauch gerochen habe, nachdem sie unmittelbar vor Arbeitsbeginn vor der Tür eine Zigarette geraucht hatte. Darüber hätten sich Kollegen und Kunden beschwert.

Dieser harschen Methode folgte das Arbeitsgericht Saarlouis nicht. Das Gericht sah nicht den ernsthaften Willen der Zusammenarbeit. Daher ist die Kündigung unwirksam.

FMP-Recht

Über Fromm-FMP

In unseren Kanzleien in Mainz und Mannheim sind Rechtsanwälte für Arbeitsrecht gerne für Sie da, um Sie bei der Lösung Ihrer arbeitsrechtlichen Probleme zu unterstützen. Sie haben Fragen? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.