Seitenbereiche

FMP ist die kreative Rechtskanzlei in Rheinland-Pfalz für Recht, Wirtschaft, Steuer.

Inhalt

OVG Münster: Verfassungsschutz muss Auskunft in Sachen NSU geben
Arbeitsrecht

Die NSU-Affäre ist für das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) noch lange nicht ausgestanden. Das Nordrhein-Westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat ein Urteil des Verwaltungsgerichts Köln weitgehend bestätigt und klargestellt, dass das BfV Auskunft über die Vernichtung von NSU-Akten und über den Ausgang von Disziplinar-Verfahren gegen Mitarbeiter geben muss (Urteil vom 20. Sept. 2018 Az.: 15 A 3070/15). Die Klage hatte ein Journalist angestrengt, nachdem ihm der Verfassungsschutz die Auskunft über das Disziplinar-Verfahren gegen einen Mitarbeiter verweigert hatte, der die Dokumente zum Thema NSU vernichtet hatte. Dieser nur dem Decknamen nach bekannte BfV-Beschäftigte hatte nach Angaben des Gerichts wenige Tage nach der Festnahme von Beate Zschäpe die Vernichtung von Akten zu V-Leuten in der NSU-nahen Szene angeordnet. Wegen der besonders sensiblen Aufgaben sowie der Gefahr, dass mit der Auskunft auch die Arbeitsweise des Nachrichtendienstes ausgeforscht bzw. der richtige Name des Mitarbeiters bekannt werde, verweigerte das BfV die Auskunft. Die Verwaltungsrichter in Köln und nun auch in Münster kamen zur Ansicht, dass das Informationsinteresse der Öffentlichkeit hier gegenüber dem Persönlichkeitsinteresse des BfV-Mitarbeiters und dem Vertraulichkeitsinteresse des BfV überwiegt. Gegen das OVG-Urteil ist eine Revision beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zulässig. (ps)

Der Titelschutzanzeiger, Nr. 1386, Woche 40, 02.10.2018

Über Fromm-FMP

In unseren Kanzleien in Mainz und Mannheim sind Rechtsanwälte für Arbeitsrecht gerne für Sie da, um Sie bei der Lösung Ihrer arbeitsrechtlichen Probleme zu unterstützen. Sie haben Fragen? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.